Deine Stunde

für

Deinen Ort

Deine Stunde für Deinen Ort: Teil des hessischen E-Lotsen-Programms

Die Stadt Groß-Umstadt nimmt seit vielen Jahren am Engagement-Lotsen-Programm des Landes Hessen teil. 2023 wurden abermals zwei E-Lotsinnen in Groß-Umstadt ausgebildet. Sie haben die Idee für „Deine Stunde für Deinen Ort“ im Rahmen ihrer Qualifikation entwickelt.

Das Engagement-Lotsen-Programm ist ein Programm des Landes Hessen und zielt darauf, den Auf- und Ausbau des bürgerschaftlichen Engagements in den Kommunen zu unterstützen. Die Umsetzung der diesjährigen E-Lotsen-Aktion erfolgt unter Trägerschaft der Stadt Groß-Umstadt sowie in enger Zusammenarbeit mit der Ehrenamtsagentur UmEA. Vom Land Hessen wird das Projekt mit 1.000 Euro bezuschusst.

Groß-Umstadt gehört landesweit zu einer der ersten Städte, die am hessischen E-Lotsen-Programm teilgenommen haben: 2014 war Groß-Umstadt bereits zum ersten Mal mit dabei. Im Laufe der Jahre gingen aus dem E-Lotsen-Programm unter anderem die Ehrenamtsagentur UmEA, aber auch die Reparaturwerkstatt oder der Lernraum – ein Hausaufgaben- und Nachhilfeangebot für Menschen mit Migrationshintergrund – hervor.

Engagieren, wie es dir passt

Voller Terminkalender? Abends geht’s meist nicht? Am Wochenende immer verreist? Keine Ausreden! Wir haben Deine Stunde für Deinen Ort ganz flexibel gestaltet, um die Teilnahme so einfach und attraktiv wie möglich zu machen.

  • Ob Montag, Mittwoch oder Sonntag: Mach spontan mit, wie Dein Kalender es zulässt. Bei einem Projekt, das Dir Spaß macht.
  • Lerne neue Leute aus Deinem Ort kennen – während ihr zusammen für eine gute Sache arbeitet.
  • Erfahre mehr über die Vereine, Initiativen, und ehrenamtlichen Aktivitäten in Deinem Ortsteil.
  • Spontan
  • Direkt
  • Ohne langfristige Verpflichtung

Wer wir sind

Foto Natalie Frank
Natalie Frank

E-Lotsin und Ansprechpartnerin rund ums Thema Ehrenamt bei der Stadtverwaltung. Wohnt in Raibach. Ehrenamtlich in der Dorf Arbeitsgemeinschaft Raibach e.V. und in der Umstädter Ehrenamtsagentur UmEA tätig.

„Mein Wunsch ist es, ganz unterschiedliche Menschen im Ehrenamt zusammenzubringen. Gemeinsam an einer Sache zu arbeiten, verbindet: Jüngere und Ältere, Alteingesessene und Zugezogene, Leute mit viel und wenig Geld. Das fördert das gegenseitige Verständnis und stärkt unsere Gemeinschaft.“

Foto Swantje Müller
Swantje Müller

E-Lotsin. Wohnt in Semd. Ist selbst ehrenamtlich tätig, unter anderem in der Initiative „Umstadt hilft“ und in der Umstädter Ehrenamtsagentur UmEA. In Semd hat sie gemeinsam mit weiteren Ehrenamtlichen Nachhilfeangebote für Kinder eingerichtet, Einkaufspatenschaften und zahlreiche Aktivitäten im Ort organisiert. Swantje Müller ist Mitbegründerin und Vorstandsmitglied des im Februar 2024 neu gegründeten Vereins „Semmer Dorfleben“.

„Ich will Menschen zusammenbringen und unser Dorfleben so stärken.“

Interesse, selbst E-Lotse oder E-Lotsin zu werden?

Wenn Du Interesse daran hast, Dich selbst zum E-Lotsen oder zur E-Lotsin qualifizieren zu lassen – und ein spannendes Projekt umzusetzen – kontaktiere uns gerne! Oder schreib an ehrenamt@gross-umstadt.de. Die Bewerbungsfrist ist jeweils im Frühjahr. Weitere Informationen zum Engagement-Lotsen-Programm findest Du auch auf www.deinehrenamt.de.

Das Engagement-Lotsen-Programm ist ein Programm des Landes Hessen und zielt darauf, den Auf- und Ausbau des bürgerschaftlichen Engagements in den Kommunen zu unterstützen. Die Umsetzung der diesjährigen E-Lotsen-Aktion erfolgt unter Trägerschaft der Stadt Groß-Umstadt sowie in enger Zusammenarbeit mit der Ehrenamtsagentur UmEA. Vom Land Hessen wird das Projekt mit 1.000 Euro bezuschusst.

Groß-Umstadt gehört landesweit zu einer der ersten Städte, die am hessischen E-Lotsen-Programm teilgenommen haben: 2014 war Groß-Umstadt bereits zum ersten Mal mit dabei. Im Laufe der Jahre gingen aus dem E-Lotsen-Programm unter anderem die Ehrenamtsagentur UmEA, aber auch die Reparaturwerkstatt oder der Lernraum – ein Hausaufgaben- und Nachhilfeangebot für Menschen mit Migrationshintergrund – hervor.

Deine Stunde für Deinen Ort.

Ein E-Lotsen-Projekt der Stadt Groß-Umstadt in Zusammenarbeit mit der Umstädter Ehrenamtsagentur UmEA.

info@gross-umstadt-mach-mit.de

Lust auf noch mehr Engagement?
  • Umstädter Ehrenamtsagentur
    Telefon: 06078 7894028 (Anrufbeantworter)
    E-Mail: umea@web.de
    www.umstadt-ehrenamt.de